Wir erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen seines Browsers tätigt.
Unsere Internetseiteverwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website und/oder Kunden zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z. B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.
Die auf dieser Webseite verwendeten Cookies dienen ausschließlich der Funktionalität der Webseite, z.B. Session-Cookies zur Sicherstellung der Anmeldung im Verwaltungsbereich der Seite. Es werden keine Cookies zu Tracking- oder Werbezwecken gesetzt. Es kommen keine Drittanbietercookies zum Einsatz. Daher erfolgt auf dieser Webseite keine gesonderte Cookie-Warnung per Banner o.ä.
Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers der Website und/oder Kunden, zur Abwicklung mit dem Nutzer der Website und/oder Kunden geschlossener Verträge und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Website und/oder Kunde hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Sollte ein Gönner anlässlich eines Familienereignisses zu einer Spende zu Gunsten der Bürgerstiftung aufrufen, werden die Spender mit Vor- und Zunamen, Anschrift und Betrag vom Kassierer an den zur Spende aufrufenden Gönner übermittelt.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website und/oder den Kunden über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.
Bürgerstiftung Warburg
- rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts -
Vorstand der Bürgerstiftung Warburg:
Winfried Volmert, Am Markt 5, 34414 Warburg
-Vorsitzender
Ernst Martin Peitz, von-Vincke-Str. 28, 34414 Warburg
-stellv. Vorsitzender und Schatzmeister
Christian Voß, Alter Bahnhofsweg 38, 34414 Warburg
-stellv. Vorsitzender und Schriftführer
Verantwortlich für den Inhalt:
Ernst Martin Peitz
Von Vincke Str. 28
34414 Warburg
Tel. 05641/5430
Internet: www.buergerstiftung-warburg.de
e-mail: info[at]buergerstiftung-warburg.de
Steuernummer: 345/5710/3364
Urheberrecht
Alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte der Internetpräsenz der Bürgerstiftung Warburg sind urheberrechtlich geschützt. Für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systeme muss die Zustimmung des Urhebers eingeholt werden.
Haftung
Die Bürgerstiftung Warburg versucht die Richtigkeit und Aktualität der auf dieser
Internetpräsenz bereitgestellten Informationen zu gewährleisten. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Bürgerstiftung Warburg übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit,
Vollständigkeit oder Qualität der veröffentlichten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet die Bürgerstiftung Warburg nicht, sofern ihr nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden angelastet werden kann. Die Bürgerstiftung Warburg behält es sich vor, Teile des Internetangebots oder das gesamte Angebot ohne Vorankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig aus dem Internet zu entfernen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.