gemäß § 7 StiftG NW
| Stiftungsvermögen | |
| Stiftungsvermögen am 31.12.2013 |
1.805.350,00 € |
| Zustiftungen | 100.250,00 € |
| Stiftungsvermögen am 31.12.2014 | 1.905.600, 00 € |
| Vermögensaufstellung zum 31.12.2014 | |
| Immobilienvermögen | 0,00 € |
| Kapitalvermögen | |
| Wertpapiere | 494.419,22 € |
| Forderungen |
0,00 € |
| langfristig festgelegte Gelder (Sparguthaben, Sparbriefe u. dergl.) |
1.416.985,45 € |
| Anteile an Kapitalgesellschaften | 0,00 € |
| Summe | 1.911.407,67 € |
| Sonstige Vermögenswerte | 0,00 € |
| Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstitut | 54.504,88 € |
| Bruttostiftungsvermögen | 1.965.909,55 € |
| Verbindlichkeiten | 0,00 € |
| Rückstellungen | 0,00 € |
| Nettostiftungsvermögen | 1.965.909,55 € |
| davon Rücklagen: | |
| freie Rücklagen (§58 Nr. 7 a AO) inkl. Kapitalerhaltung | 22.118,25 € |
| Mittelvortrag auf neue Rechnung | 38.191,30 € |
Einnahmen und Ausgaben im Geschäftsjahr 2014
Einnahmen
| Zustiftungen | 100.250,000 € |
| Spenden | 4.340,00 € |
| Zinsen | 26.499,88 € |
| Überschuss aus 2013 | 41.338,64 € |
| Summe | 172.428,52 € |
Ausgaben
| Ausgaben zur Erfüllung des Stiftungszweckes |
25.748,42 € |
| Verwaltungskosten (Sachausgaben) | 1.050,58 € |
| Abschreibungen auf Wertpapiere | 1.888,25 € |
| Summe |
28.687,25 € |
| Jahresergebnis | 143.741,27 € |
Der Überschuss soll verwandt werden für:
| Aufstockung des Stifungsvermögens | 100.250,00 € |
| Rücklagen |
5.299,97 € |
| Zweckausgaben im Jahr 2015 | 38.191,30 € |